 
                            PROFINET gehört heutzutage zu den führenden Industrial Ethernet-Standards in der industriellen Automatisierung. Seine Echtzeitfähigkeit und Flexibilität machen PROFINET zu einem Treiber der digitalen Transformation in der Industrie. Für Unternehmen, die ihre Fertigung vernetzen und Industrie-4.0-Anwendungen realisieren möchten, ist eine kompetente und praxisnahe Beratung daher ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Als Weltmarktführer für integrierte Lösungen und Markenprodukte im Bereich der Kabel- und Verbindungstechnologie baut LAPP seine Schulungskompetenz in der Industriellen Kommunikation weiter aus: Mit dem neuen LAPP Exploration Center (LEC) in Stuttgart eröffnete im Oktober 2024 eine Anlaufstelle, die Theorie und Praxis Industrieller Kommunikation vereint. Rund ein halbes Jahr nach der Eröffnung wurde die U.I. Lapp GmbH von der PROFIBUS Nutzerorganisation als PI (PROFIBUS & PROFINET International) Competence Center zertifiziert und zählt nun zu den derzeit 13 offiziell anerkannten Kompetenzzentren in Deutschland. Die Auszeichnung mit dem Qualitätsstandard bestätigt: LAPP unterstützt Unternehmen mit technischer Expertise bei allen Fragen rund um PROFINET und verwandte Technologien.
Offiziell anerkannte Expertise für Industriekommunikation
Die Zertifizierung als PI Competence Center bekräftigt LAPPs fundiertes Know-how in der Verbindungstechnologie mit tiefgehender Kompetenz in der aktiven Netzwerktechnik. Ausschlaggebend für die Zertifizierung waren unter anderem ein vollständiger, standardkonformer Demonstrationsaufbau, umfassende Analysefunktionen sowie die persönliche Qualifikation der Expert:innen. Im Zentrum des Engagements stehen gleich drei anerkannte PROFINET-Spezialisten: Applikations-Ingenieur für Industriekommunikation Thomas Leitmann, Produktmanager für PROFINET-Netzwerkkomponenten Mehmet Ergün Tokgöz und Vertriebsspezialist Slawa Likutschew.
„Bei unseren Kunden sind wir als Spezialist für Leitungen und Steckverbinder bekannt“, sagt Thomas Leitmann. „Mit der Zertifizierung wollen wir zeigen, dass wir auch bei aktiven Komponenten, Netzwerkanalyse und -konzeption ein verlässlicher Ansprechpartner sind und das jetzt mit offiziellem Siegel.“
Mehrwert für Kunden: Schulung, Beratung, Sicherheit
Kund:innen profitieren unmittelbar vom neuen Status des LAPP Exploration Center: Sie haben nicht nur Zugriff auf praxisnahe Schulungsangebote, sondern auch auf individuell zugeschnittene Dienstleistungen wie Interoperabilitätstests, Proof-of-Concept-Projekte oder gezielte Engineering-Workshops. Die Trainings decken alle relevanten Aspekte rund um PROFINET ab, von der Auswahl der passenden Verbindungslösungen über die Integration von Switches bis hin zu konkreten Anwendungsszenarien in der Fertigung.
Mit der Zertifizierung zeigt LAPP: Wir wissen, was wir tun, und wir können es auch vermitteln“, betont Mehmet Ergün Tokgöz. „Kunden, die mit uns zusammenarbeiten, bekommen nicht nur Produkte, sondern funktionierende Gesamtlösungen.“ Im LAPP Exploration Center in Stuttgart erleben Teilnehmende Industriekommunikation so praxisnah wie möglich. Kommunikationsnetzwerke lassen sich realitätsnah abbilden, testen und optimieren. Die Schulungsteilnehmenden profitieren von anwendungsbezogenem Know-how über alle Ebenen moderner Netzwerkarchitekturen hinweg, von der Feldebene über die OT- bis zur IT-Ebene. Demonstrationen innovativer Lösungen wie ETHERLINE® GUARD zur vorausschauenden Überwachung oder der zeroCM®-Technologie für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) runden das praxisnahe Angebot ab.
 
            Wissen intern teilen – Potenziale global vernetzen
Auch intern stärkt die Zertifizierung die Expertise bei LAPP. Über das Exploration Center und das begleitende Schulungsprogramm erhalten Mitarbeitende von LAPP systematisch Zugang zu vorhandenem Wissen im Unternehmen. Auch neue Mitarbeitende können sich so schneller in komplexe Themen einarbeiten. Für Mehmet Ergün Tokgöz ist dies ein zentraler Mehrwert für ein international agierendes Unternehmen wie LAPP: „Wir haben viele Expertinnen und Experten im Unternehmen. Aber oft bleibt deren Wissen in einzelnen Teams oder Regionen. Mit dem Exploration Center schaffen wir eine Plattform, die dieses Know-how sichtbar und global verfügbar macht.“
Eine tragende Rolle spielt hierbei die weltweite Industrial Communication-Community bei LAPP. Sie sorgt dafür, dass in allen Regionen Ansprechpartner für das Thema Industrielle Kommunikation zur Verfügung stehen. In Deutschland übernimmt diese Rolle Slawa Likutschew für den technischen Vertrieb: „Ich verstehe mich als Brückenbauer zwischen Technik und Anwendung und begleite unsere Kunden dabei, ihre Netzwerke zukunftssicher aufzubauen und weiterzuentwickeln.“
Ein lebendiges Konzept für die Zukunft
 
            Und dieses Konzept soll auch in Zukunft Bestand haben. Die Verantwortlichen bei LAPP betrachten die Zertifizierung nicht als einmalige Auszeichnung, sondern als Ausgangspunkt für weiteres Wachstum. In regelmäßigen Abständen werden daher Schulungen aktualisiert, Inhalte weiterentwickelt und neue Services integriert. Gleichzeitig engagiert sich LAPP aktiv in Arbeitskreisen der Nutzerorganisation für die allgemeine Weiterentwicklung der Standards. Dies umfasst unter anderem den Ausbau von Sicherheitsklassen im PROFINET oder die Single Pair Ethernet (SPE) Intergration im PROFINET für aktive und passive PROFINET Technologien.
„Unser Ziel ist es, dass das Exploration Center ein lebendiger Ort bleibt – mit ständigem Austausch, neuen Formaten und echtem Mehrwert für alle, die sich mit Industrieller Kommunikation beschäftigen“, sagt Tokgöz.
Trainings
Das LAPP Exploration Center bietet Ihnen speziell auf Ihre Industrieanforderungen zugeschnittene Trainings zu verschiedenen Themen an.
Zu den TrainingsangebotenServiceangebote
Wir beraten Sie gerne individuell zur Realisierung Ihrer Industrial Communication-Lösung im LAPP Exploration Center!
Zu den Serviceangeboten