LAPP

Landwirte auf der ganzen Welt stehen unter dem Druck, mit weniger mehr zu erreichen: Sie müssen ihre Pflanzen schützen, Erträge sichern und gleichzeitig den Einsatz von Chemikalien reduzieren, die sowohl die Umwelt als auch ihr Budget belasten. In Australien, wo großflächiges Sprühen ein fester Bestandteil der modernen Landwirtschaft ist, ist diese Herausforderung besonders offensichtlich.

Agtecnic, ein Spezialist für Agrartechnologie, hat eine Lösung entwickelt, die dieses Problem direkt angeht. Das SenseSpray®-System scannt mit Kameras die Pflanzen in Echtzeit, erkennt Unkraut und löst nur dort Sprühdüsen aus, wo eine Behandlung erforderlich ist. Das Ergebnis: Der Chemikalienverbrauch kann um bis zu 90 Prozent reduziert werden, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Das System kann auf neuen Sprühgeräten installiert oder in bestehende Geräte nachgerüstet werden. In der Regel wird es auf Auslegerarmen mit einer Spannweite von 36 Metern montiert, wobei jeden Meter eine Kamera angebracht ist, um detaillierte Bilder des Feldes aufzunehmen.

Eine solche Präzisionslandwirtschaft ist auf eine robuste elektronische Verbindungstechnik angewiesen. Jede Kamera muss Daten übertragen und trotz Staub, Feuchtigkeit und ständigen Vibrationen im Außenbereich voll funktionsfähig bleiben. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, vertraut Agtecnic auf komplette Kabelkonfektionen, die von LAPP Australia geliefert werden. „SenseSpray ist ein hochwertiges Produkt, daher benötigten wir Kabel von hoher Qualität mit hervorragender Haltbarkeit und Zuverlässigkeit im Einsatz. Aus diesem Grund haben wir uns für LAPP entschieden“, sagte Rob Johnson, Mitbegründer von Agtecnic, der zusammen mit seinem Mitbegründer Peter Roberts seit vielen Jahren auf LAPP Produkte vertraut.

Qualitätstechnologie, die sich auszahlt

Rob Johnson und Peter Roberts wissen, dass die Investition in fortschrittliche Sprühtechnologie eine erhebliche Vorabinvestition erfordert. Dennoch sind beide überzeugt, dass sich diese Investition für Landwirte schnell amortisiert. Der Grund dafür ist einfach: Wenn Chemikalien nur auf Unkräuter ausgebracht werden, die die Kulturpflanzen tatsächlich bedrohen, sinken die Kosten für Herbizide drastisch.

Rob erklärt, wie die Partnerschaft mit LAPP dazu beigetragen hat, SenseSpray® praktisch und zuverlässig zu machen: „Wir kannten die Qualität von LAPP bereits aus früheren Zeiten, als wir sie einzeln gekauft haben. Bei LAPP konnten wir jede Art von Kabel meterweise kaufen, ohne Mindestbestellmenge, und die meisten Kabel waren hier in Australien vorrätig“, sagte er.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie vertiefte sich auch die Zusammenarbeit. „Als sie eine Abteilung für Kabelbaumlösungen einrichteten, konnten wir die Qualität dieser Kabel und einen schlüsselfertigen Service nutzen, der uns noch mehr Zeit spart“, fügte Rob hinzu. Für ihn stach ein bestimmter Service besonders hervor: „Außerdem ist LAPP eines der wenigen Unternehmen mit Sitz in Australien, das einen Überformungsservice anbietet, wodurch wir uns die Beschaffung im Ausland sparen konnten.“

Zuverlässige Konnektivitätslösungen für australische Bedingungen

Dank ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Landwirtschaft wussten Rob Johnson und Peter Roberts, dass kein Landwirt Geräte toleriert, die auf dem Feld ausfallen. Zuverlässigkeit war der Schlüssel zum Erfolg jedes Produkts in diesem Bereich.

Rob wies auf die anspruchsvollen Bedingungen hin, denen SenseSpray® standhalten muss: „Die Kabel, die diese Kameras verbinden, sind starker UV-Strahlung, Wasser und generell einigen der härtesten Bedingungen ausgesetzt, die das australische Klima zu bieten hat. Wir wussten, dass die Kabel von LAPP dieser Aufgabe gewachsen sind, und sie haben sich im Einsatz perfekt bewährt.“

Die Rolle der Verkabelung geht weit über die Kameras hinaus. LAPP Baugruppen verbinden auch Magnetventile, die Sprühventile präzise öffnen und schließen. Sie bilden das Rückgrat des CANBUS-Systems und sorgen für eine nahtlose Kommunikation der gesamten Maschine. Kurz gesagt: Ohne zuverlässige Verkabelung könnte das Versprechen des intelligenten Sprühens im täglichen Betrieb nicht erfüllt werden.

Eine Partnerschaft für Wachstum

Seit seiner Einführung vor etwa drei Jahren hat sich SenseSpray® zu einer in ganz Australien verfügbaren Technologie entwickelt. Das Unternehmen hat Vertriebspartnerschaften geschlossen, um das System einer breiteren Basis von Landwirten zugänglich zu machen, und hat sogar begonnen, sich auf ausländischen Märkten zu etablieren. Für Rob Johnson und Peter Roberts bestätigt diese Dynamik, dass Präzisionsspritzen einen echten Bedarf in der modernen Landwirtschaft deckt.

Rob betont, dass die Zusammenarbeit mit LAPP weiterhin eine wichtige Rolle beim Ausbau des Geschäfts spielt: „Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, landwirtschaftliche Aufgaben zu automatisieren, und sind beeindruckt vom Interesse an dieser Technologie. Mit der australischen Harnessing Solutions-Sparte von LAPP können wir nun einsatzbereite Kabelkonfektionen beziehen, deren Qualität sich bewährt hat, was uns noch mehr Zeit spart.“

Für ihn ist sowohl die Qualität der Beziehung als auch die Qualität des Produkts von Bedeutung: „LAPP war während unserer gesamten Zusammenarbeit proaktiv, reaktionsschnell und sehr kommunikativ.“ Mit Blick auf die Zukunft sieht er weitere Möglichkeiten zur Vertiefung der Zusammenarbeit: „Wir suchen aktiv nach Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit, einschließlich der Nutzung ihres technischen Know-hows in der Produktentwicklungsphase mit neuen Innovationen.“